Sonderausstellungen

"Von Liebe, Macht und Glück - Die Symbolik des Schlüssels"

Täglich benutzen wir Schlüssel, um Türen oder Kästchen zu öffnen. Wir heben sie sogar viele Jahre in Schachteln auf, auch wenn das zugehörige Schloss nicht mehr vorhanden ist. Für uns sind Schlüssel also ein ganz wichtiger und persönlicher Gegenstand, um Wertvolles zu verschließen.

So wundert es nicht, dass der Schlüssel seit seiner Erfindung symbolisch aufgeladen wurde. Er steht häufig für Macht, kann aber auch Wegbereiter zu neuen Weisheiten, zu unbekanntem Terrain, zu weiteren Erkenntnissen oder neuen Erlebnissen sein. Wie etwa der Schlüssel zum Glück oder der Schlüssel zur Liebe.

In der Ausstellung wird anhand von Beispielen ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart geworfen. Dabei wird klar: Der Schlüssel ist auch heute noch eine Metapher, die uns täglich begegnet und uns miteinander verbindet.

Die Sonderausstellung ist vom 18. August 2023 bis zum 14. Januar 2024 in der Villa Herminghaus im DSBM zu sehen.

Wissenswert